3. Irish Folk & Steampunk Fest Freital

12. bis 14.9.2025 Schloss Burgk

Eine Koproduktion von TíR Na NÓG Dresden und Mit Zahnrad & Zylinder e.V. Meißen im Auftrag der Stadt Freital

Das Programm auf der Bühne im Schlosshof

Freitag, 12.9. 18 Uhr / Sonnabend, 13.9. 13 Uhr

Mac Frayman Der Singer / Songwriter bringt alles in Wallung was aufnahmefähig ist!

+

Freitag, 12.9. 21 Uhr / Sonnabend, 13.9. 15 Uhr

Selfish Murphyhier kommen tanzfreudige Folkfreunde garantiert auf Ihre Kosten.

+

Sonnabend 13.9. 16.30 Uhr

Oh Alter Knaben Herrlichkeit KRUMME LIEDER & SENTIMENTE

+

Sonnabend, 13.9. 18 Uhr

Felix Kralacek’s Kultivierte Koffer-Kapelle Swing, Rock’n’Roll und Klassikern

+

Sonnabend, 13.9. 20.30 Uhr

Dead Man’s Hand Finest Irish & Celtic Folk Rock

+

Sonnabend, 13.9. 22 Uhr

Vivi Sol Feuertanz

+

Sonntag, 14.9. 12 Uhr

Ina&Maximilian traumhafte Melodien

+

Sonntag 14.9. 14 Uhr

Giggle Wiggle Rockabilly, Pop, Rock, Blues

+

Sonntag, 14.9. 16 Uhr

JULIA MONTEZ  ElectroFolk / PsychoRock

Zum Weinfest in der Alten Zinngießerei

19. 9. 19 Uhr

Felix Kralacek’s Kultivierte Kofferkapelle

Keine Bühne zu eng,
kein Platz zu klein,
diese Sache passt noch rein! 

Swing, Jazz und Evergreens, famos dargeboten von leicht bis fetzig.
 Auf Deutsch oder Englisch, laut oder ruhig – ein Schmaus für Ohren jedes Alters.

Es erwartet Sie Live-Gesang, gewürzt mit allerhand Trompeten-Soli. 
Von leichtem Lounge-Jazz zum entspannten Abendessen, über deftigen Blues untermalt vom typischen Sound schreiender Mundharmonikas, bis hin zu schmissigen Swing- und Rock’n’Roll-Klassikern zur Happy Hour.

+

20.9. 14 Uhr

Der Mölli

die ultimative One Man Show – Oldies, Party, Countrymusic und vieles mehr

+

20.9. ab 17 Uhr

WEIN-LIEDER-ABEND

mit

Peter Braukmann, Ina&Maximilian, Oh Alter Knaben Herrlichkeit

Sonnabend, 27.September 2025, 19 Uhr

UNFOLKKOMMEN live

Zur Alten Zinngießerei – Die KulturWirtschaft, Burgstraße 27, Meißen

Musik aus dem Folk, für das Folk und ganz nahe am Folk. Früher wie heute. Am besten ohne Strom und Kabel, also an jedem Ort möglich. Ohne Anspruch auf Perfektion und deshalb eine Einladung an jeden, die alten Lieder mit- oder nachzusingen. Eben UNFOLKKOMMEN. Auch jenseits der Kirchen, Höfe, Konzertsäle oder Opernhäuser gibt es Melodien und Texte, die eher bei den Kleinen Leuten bekannt und beliebt waren und trotzdem aus gutem Grund die Zeiten überdauert haben. Deswegen haben sich die „Klassiker“ hin und wieder ja auch gerne mal beim „Folk“ bedient. Meist sind es Lieder mit einem ganz banalen, alltäglichen Bezug zur Arbeit, zur Liebe oder was sonst noch im Leben eine Rolle spielt. Dabei ganz und gar nicht unromantisch, gern aber auch derb, direkt, mit einem köstlichen Humor und (glücklicherweise) oft im regionalen Dialekt.

Im Ganzen betrachtet fühlen wir uns dieser Musik sehr seelenverwandt und da wir nunmal im Dresdner Elbtal zu Hause sind, haben es uns die säggs`schen Folkslieder ganz besonders angetan. Alte Lieder, ein wenig entstaubt und hier und da auch mal verändert mit einem schmunzelnden Blick auf unser Heute. Deutsche Folksmusik.

https://www.eventim.de/eventseries/unfolkkommen-3815169/?affiliate=EYA

Sonnabend, 11.Oktober 2025, 18 Uhr

THE FAIR ENDS DUO live

Zur Alten Zinngießerei – Die KulturWirtschaft, Burgstraße 27, Meißen

Werft Euch ins Western-Outfit und erlebt einen Abend mit Country and Western Music. The Fair Ends DUO – das heißt seit über einer Dekade: Country, Folk and Blues Cover at its finest!

https://www.eventim.de/eventseries/fair-ends-duo-live-3810068/?affiliate=EYA

Sonnabend, 8. November 2025, 10 Uhr

4. Meißner GRÜNKOHLWANDERUNG – Die Stadttor-Tour

Zur Alten Zinngießerei – Die KulturWirtschaft, Burgstraße 27, Meißen

Zum 4. Male lädt der Mit Zahnrad & Zylinder e.V. zur Meißner Grünkohlwanderung. Aufgrund des großen Zuspruchs im letzten Jahr, führt die resolute Bürgersfrau Angelika Hahn die Teilnehmer wieder an Orte, an denen es rein und raus aber auch drunter und drüber ging in der bald 1100 Jahre alten Domstadt.

Nach 2 Stunden Exkursion, inklusive hochgeistiger Getränke, gibt es dann am Ausgangspunkt ein Grünkohlbufett der leckersten Art.

Die ZuZ Hofweihnacht

28.-30.11./5.-7.12./12.-14.12./19.-21.12.

Der ZuZ-Spieleabend

Analog statt digital: Von „Siedler von Catan“ bis „Knack“ von „Rommé“ bis „Mensch ärgere Dich nicht!“ ist für Jeden etwas dabei!
Zusammenkommen – Zusammen spielen – Gemeinsam Spaß haben.

Zur Alten Zinngießerei – Die KulturWirtschaft, Burgstraße 27, Meißen.

JEDEN 3. FREITAG IM MONAT ab 18:00 Uhr
(manchmal ändert sich der Termin auch!)

Nächster Termin: 25.07.2025

P.S.: Getränke gibt´s auch!

ZuZ-Fotogruppe bei Facebook für alle Hobby-Freizeit-Gast-Fotografen

Hallöchen ihr Lieben,

die ihr Besucher wardt, oder mehr, auf unserem schönen Fest und noch schönere Bilder geschossen habt ?! 🙂

ZuZ-Fotogruppe – hier klicken!

Hiermit seid ihr in dieser Fotogruppe herzlichst eingeladen uns diese Bilder zu zeigen, wenn ihr sie uns zur Verfügung stellen wollt. Einfach in dem ihr sie, oder eine Auswahl, hier hineinteilt, hochladet oder verknüpft.

Vielen, vielen Dank schonmal! 🙂

Verdammt wichtig für Künstler und auch Veranstalter sind diese Bilder zur Präsentation ihrer Selbst, oder einfach nur als Erinnerung.

!!! Bitte Folgendes dazu schreiben !!!
– natürlich immer sehr gerne euer Copyright mit angeben (welche Informationen wir, oder der Künstler hinzuschreiben
soll, wenn eure Bilder irgendwo anders gezeigt werden
– oder ihr macht euer Signum direkt auf das Bild.
– oder ob ihr diese Bilder nur für die Personen, die darauf abgebildet sind, zur Verfügung stellen wollt

Auf dass wir allen zeigen können wie schön unsere gemeinsamen Momente waren! 🙂

Die Schlossstufen

Die Schlossstufen – einer der Zugänge zum Festgelände.

An alle Künstler, Handwerker, Händler, Bastler und Tüftler

Wertigste Leut & Wesen, Künstler, Handwerker, Händler, Bastler und Tüftler,

da wir zum „Mit Zahnrad & Zylinder II“ (6. – 8. Juli in Meißen) wesentlich mehr Platz haben, seid ihr hiermit gefragt ^_^;
ob ihr jemanden kennt, der jemanden kennt, oder direkt Vorschläge habt, oder euch gar selbst mit eurem Stand bei uns bewerben wollt ?!

– gerne direkt an info@zahnrad-und-zylinder.de
– oder Vorschläge und Verweise direkt unter diesem Post
– möglichst nahe an oder in Sachsen wär schön, ansonsten angrenzend

Vom Künstler, Handwerker, Flohmarkthändler, Bastler, über verrückte Wissenschaftler, Tüftler und Aussteller usw. sind alle Dinge gefragt, die zum Steampunk, Vintage-Retro, Victorian, 1900 – Style passen. Gerne auch Historisches.

Erhabensten Dank und zylindrische Verbeugung,
euer Verein Mit Zahnrad & Zylinder