Bevorstehende Veranstaltungen im ZuZ Laden

Burgstraße 27, Meißen

Der „Wunderdoktor“ Ralf-Henning Lampe
gastiert am 15.04.2023 in Meißen!

Dr. Ralf-Henning Lampe, auch bekannt als der Wunderdoktor

Dr. Ralf-Henning Lampe aus Berlin, auch bekannt als „der Wunderdoktor“,
lädt Dich/Sie /Euch zu einem seiner bemerkenswerten interaktiven
Mach-Mit-Vorträgen ein!
Sonnabend, 15. APRIL 2023 UM 19:00 Uhr
Das Thema diesmal:
„Können wir tatsächlich 150 Jahre alt werden
wie helfen uns dabei die 5 Säulen der Gesundheit ?“

Der Eintritt ist frei – doch Spenden für den Verein sind nicht nur erlaubt,

sondern gern gesehen!

Bordell Nautique – Ringelnatz & andere Maritimitäten
Sonnabend, 22. April 2023 um 19:00 Uhr:

Bevorstehende Veranstaltungen: Thomas Lautenknecht

Zahnrad und Zylinder, Kulturgarten Burgstraße 27, 01662 Meißen, Deutschland
Thomas Lautenknecht in der Rolle als namenloser Matrose spielt, singt, knarrt und säufzt sich durch maritime und kontinentale Gedichte des sächsischen Dichters Joachim Ringelnatz, berichtet vom Seemann Kuttel Daddeldu, vom Mädchen mit dem Muttermal und der unsterblichen Liebe zu seiner längsten Braut, schreibt aus Hongkong, philosophiert in Hamburg, berät seinen Enkel Heini, besucht seine Kinder und erzählt, umgeben von maritimen Requisiten, allerlei Seemannsgarn, spinnt morsche Fäden aus seiner Zeit auf Kreuzfahrtschiffen in der Ostfriesischen Korallensee und dem Steinhuder Meer.
Zu erleben im Zahnrad und Zylinder Kulturgarten, Burgstraße 27, 01662 Meißen

Karten gibt es hier!

Sonnabend, 13. MAI 2023, um 19:00 Uhr:
Gerd Normann – Labertaschenland

Es wird zu viel gequasselt, gelabert, gefaselt und geschwätzt in diesem Land. Es werden Ohren abgekaut, Reden geschwungen, Dialoge monologisiert, Phrasen gedroschen und Worte ergriffen. Und alle haben recht. Nur zuhören will keiner mehr. Das Land quatscht sich um den Verstand und lähmt sich selbst.

Gerd Normann berichtet in Szenen, Liedern und Reimen über den alltäglichen Stuss im Redefluss, den wir über uns ergehen lassen müssen. Denn auch im Wort Rhetorik lauert stets der Tor. Zum Schreien komische und intelligente Unterhaltung.
Tickets zum Preis von 20 Euro gibt es hier

Torsten Riemann konzertiert am Sonnabend, den 27.05.2023,
erstmalig in Meißen!

In Zeiten großer Herausforderungen an das Leben singt der Komponist, Texte, Musiker und Therapeut Torsten Riemann vom Leben mit all seinen Gründen und Abgründen, von Sehnsucht nach menschlicher Nähe und vor allem appelliert er an jeden Einzelnen, seinen aufrechten Gang nicht zu verlieren.
Riemanns Stimme singt, flüstert und schreit sich in die Seelen seiner Zuhörer.
Auf der Bühne entwickelt er beim ständigen Wechsel zwischen Klavier, Akkordeon und Gitarre jene unbändige Energie, die auch seine Lieder ausstrahlen. Torsten Riemann
Singen ist für Riemann Lust am Dasein und trotzige Aufforderung zugleich.
Er nimmt sich das Recht heraus, seine Lieder zu leben und das hört man diesen Liedern an.
Lassen auch Sie sich von diesem Songpoeten verzaubern!
Besuchen Sie uns am 27.05.2023 ab 18:00 Uhr, sehen Sie sich in unserem Vereinshaus um
und genießen Sie dabei ein gutes Glas Wein!
Das Konzert mit Torsten Riemann beginnt um 20:00 Uhr
Karten gibt es hier!

SONNABEND, 3. JUNI 2023 UM 14:00
Am 6. Juni 1637 stand Meißen in Flammenwir erinnern daran!

Bevorstehende Veranstaltungen: Meißen in Flammen

Das Wüten der schwedischen Soldateska hatte Meißen hart getroffen. Von den 277 Häusern der Innenstadt waren nur noch 102 bewohnbar geblieben. Besonders die Burggasse (Burgstraße) war schwer gebrandschatzt….
(Text und Titelbild https://meissnertageblatt.de/gesc…/2238-meissen-in-flammen)
Wir erinnern an den 30jährigen Krieg und seine Auswirkungen auf Meißen. Es gibt sachkundige Vorträge und Musik der Renaissance. 
Der Eintritt ist frei! 

Erschreckliche, scheuderliche & greuliche Geschichten…Teil 1

Als Programmpartner des Meißner Literaturfestes präsentiert der Mit Zahnrad & Zylinder e.V. einen Abend voller erschrecklicher, scheuderlicher & greulicher Geschichten sowie allerlei anderer Merkwürdigkeiten aus alten Chroniken.

Der Historiker, Verleger und Autor Michael Kirschschlager (*1966) liest von Wundergeburten, grausamen Räubern, Serienmördern, Vampiren, Werwölfen, kopflosen Reitern, Teufels- und Geistererscheinungen in Sachsen. (Ab 16 Jahre)
Teil 2 am 10.06. ab 20 Uhr!

Sonnabend, 10. Juni 2023, um 14:00 Uhr
Drache Emil und der Pupswettbewerb

Der kleine Drache Emil wächst in der Drachenschlucht im schönen Thüringen auf und wird von Professor Jakoble, einer alten weisen Rabenkrähe, erzogen.
Als Programmpartner des Meißner Literaturfestes präsentiert der Mit Zahnrad & Zylinder e.V. den
Autor und „Ritter“ Michael Kirschschlager (*1966) und sein fantastisches Kinderprogramm.

Erschreckliche, scheuderliche & greuliche Geschichten…Teil 2

Als Programmpartner des Meißner Literaturfestes präsentiert der Mit Zahnrad & Zylinder e.V. einen Abend voller erschrecklicher, scheuderlicher & greulicher Geschichten sowie allerlei anderer Merkwürdigkeiten aus alten Chroniken.

Der Historiker, Verleger und Autor Michael Kirschschlager (*1966) liest von Wundergeburten, grausamen Räubern, Serienmördern, Vampiren, Werwölfen, kopflosen Reitern, Teufels- und Geistererscheinungen in Sachsen. (Ab 16 Jahre)

Das gab es schon – ist aber leider vorbei:


Sonnabend 18. März ab 14:00 Uhr bis Sonntag 19. März 17:00 Hirschberg Tage

Zum Gedenken an den Amtsantritt des bedeutenden Bürgermeisters Karl Richard Hirschberg am 20. März 1859 finden zum 2. Male die Hirschberg Tage statt.
Am Sonnabend geht es um das Ballonfahren gestern und heute. Vortragender ist der Meißner Ballonfahrer Gerd Melchinger, außerdem stellen wir die Biografie Wilhelmine Reichards vor, der ersten Ballonfahrerin Deutschlands.
Am Sonntag beleuchten wir das 7. Amtsjahr Hirschbergs – 1866, Meißen wird im Deutschen Krieg von 90.000 Preußen besetzt.

Zeitgleich zum ZuZ-Event: Steampunk Picknick im Kloster Heilig Kreuz

10. Juli 2022 ab 9:30 Uhr – Eintritt frei, Picknickkörbe mit Essen vorbestellbar siehe Text unten.

Alle Gewandete und noch nicht Gewandete, die Ihr am ZuZ-Sonntag, dem 10. Juli, früh auf den Beinen seid, kommt in die wunderbar-romantische Klosterruine Heilig Kreuz vor den Toren der Stadt Meißen.
Ab 9.30 Uhr könnt Ihr dort ein Frühstück einnehmen oder Euch selbst etwas zum Frühstücken mitbringen.
Genießt das Miteinander sein in traumhafter Umgebung.
Für die musikalische Untermalung sorgt die Band Krambambuli aus Dresden.
Der Eintritt ist frei.

Achtung!!!! Bis Donnerstag können neben dem normalen Angebot für Speis und Trank auch Picknickkörbe bestellt werden!

Vorbestellung bitte unter 0152 29266520

  • Picknickkorb „Normalo“: Brötchen, Wurst, Käse, Ei, Marmelade/Honig, Butter
  • Picknickkorb „Veggi“: Brötchen, veg. Aufstrich, Käse, Marmelade/Honig, Butter
  • – jeweils pro Person € 8,50

So kommt ihr zum Picknick

Zu Fuß sind es vom Markt Meißen bis zum Kloster 1,9 km, ca. 25 Minuten.
Der Bus der VGM fährt von der Haltestelle Altstadtbrücke zum Kloster und zurück.

Der Fahrpreis beträgt für Hin-und Zurück
3,10€ (4er Karte) oder
5,00 € (Einzelfahrscheine)

Wir freuen uns auf Euch. 

Unser Programm für 2022

Hier kommt nun unser *trööt … tusch* Zeitplan für das 6. Fest in Folge.

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr!

Es wird bestimmt leichte bis mittlere Verzögerungen hier und da geben, aber es gilt: viele Künstler machen auch viel Mühe.


FREITAG (08.07.)

Domplatz

  • 20:00 – Chris-Tho (Tanzt zum 20/30er Jahre DJ)

Vinolovio


SONNABEND (09.07.)

Domplatz

  • 12:00-12:45 – ClockworkAnimals (Frischer Swing-Rock aus CZ)
  • 13:00 – Old Saloon (auf Domplatz vorn)
  • 13:30-14:15 – Jessnes (Steamy Way Of Folk) Leider auch krank! 🙁
  • 14:30 – Old Saloon (auf Domplatz vorn)
  • 15:00-15:45 – SISC (Alles und Cyber-Gothic-Folk-Rock)
  • 16:00 – Old Saloon (auf Domplatz vorn)
  • 16:30-17:30 – Tales of Nebelheym (Steamfolk)
  • 17:30 – Anachronika (Was ist Steampunk?)
  • 18:10-18:45 – Geigenpower (AC-DC auf Geige)
  • 18:45 – Steampunk-GRUPPENFOTO (Das Muss als Erinnerungsfoto!)
  • 19:00 – ClockworkAnimals (Rock-Swing)
  • 20:00-21:15 – Drachenflug (Rock-Folk)
  • 22:00-23:30 – Held Der Arbeit (EBM-Rock) Leider abgesagt! 🙁

Vinolovio

  • 16:30 – Geigenpower (Kennste! Kannste bestimmt mitwippen!)
  • 18:00 – Feline & Strange (Punk-Cabaret)

Heinrichsplatz


Burgkeller (1.Meißner Maker Messe)


SONNTAG (10.07.)

Domplatz

  • 12:00 – Der Verrückte Hutmacher (Alltäglich Unmögliches)
  • 13:00 – Tales of Nebelheym (Folkige Geschichten aus Nebelheym)
  • 14:00 – Feline & Strange (Musik von Aliens für Menschen)
  • 14:30 – SISC (Alles und Cyber-Gothic-Folk-Rock)
  • 15:30 – Jessnes (The Steamy Way of Folk) Leider auch krank! 🙁
  • 16:30 – Steampunk-GRUPPENFOTO (Das Muss als Erinnerungsfoto!)
  • 16:40 – Anachronika (Steampunk Tutorial Xtreme)
  • 17:00 – Überraschungsact (lässt auf mehr hoffen)

Vinolovio

  • 13:30 – Kinderschminken (Junge Menschen werden bemalt)
  • 14:00 – Wandertheater Schwalbe (Alte Märchen für Jeden spannend)

Heinrichsplatz

  • 11:00 – Oh alter Knaben Herrlichkeit (Ringelnatz am Platz)
  • 12:00 – Alberts Sisters (Tanzgeschichten rund um Albert)
  • 12:30 – BUNTESFOLK (Swingding dingedingdong)
  • 13:00 – Teapot-Race (mit Moderation vom Feinsten)
  • 14:00 – Geigenpower (von AC-DC bis Zeppelin)

Burgkeller (1.Meißner Maker Messe)

Jahrmarkt der Freude – ZuZ Unterwegs 2022

ZuZ Unterwegs im Industriemuseum Chemnitz

„Jahrmarkt der Freude“ – Der Titel der aktuellen Sonderausstellung könnte auch die Überschrift zum 2. Steampunk Fest im Industriemuseum Chemnitz sein.

Der Eintritt zur Veranstaltung und in die Ausstellung ist frei.

Am kommenden Sonnabend, den 25. Juni , ist der Mit Zahnrad & Zylinder e.V. wieder vor und in diesem wunderbaren Museum in der Zwickauer Straße aktiv.

Wir bedanken uns für die Wertschätzung, die uns hier entgegengebracht wird.

Wie der Direktor des Museums Herr Dr. Brehm in der heutigen Pressekonferenz sagte, wollen wir an diesem Tage die Menschen aus dem Alltag holen und ihnen den Optimismus der Gründerzeit nahebringen, einer Zeit des Aufbruchs , die auch in Chemnitz unzählige Innovationen hervorbrachte.

Das Fest in Chemnitz ist auf gutem Weg ein weiterer Höhepunkt im Steampunk-Kalender Sachsens zu werden.

Und hier das Programm:

  • 10:00 Uhr Begrüßung
  • 10:20 Uhr Drachenflug
  • 11:30 Uhr Kontaktjonglage
  • 11:45 Uhr Alter Knaben Herrlichkeit
  • 12:30 Uhr Drachenflug
  • 13:30 Uhr Kindershow mit Narreteau
  • 13:45 Uhr Alter Knaben Herrlichkeit
  • 14:00 Uhr Band Drachenflug
  • 14:45 Uhr Kontaktjonglage
  • 15:30 Uhr Band Drachenflug
  • 16:00 Uhr Kindershow mit Narreteau
  • 16:15 Uhr Alter Knaben Herrlichkeit
  • 16:30 Uhr Drachenflug
  • 11 | 13 | 15 Uhr Vorführung der Dampfmaschine von 1896
  • Dazu eine Steampunk-Bastelstraße für kleine Zeitreisende
  • Ganztägig: Gaukler, Stelzenläufer und viele Überraschungen

Wichtig: Das Fest findet auch bei schlechtem Wetter statt. Ein Plan B ist vorhanden!


Morgen, 18.03.2022, 17Uhr Konzert von Buntesfolk

Wenn sich Morgen, am 19.03., aufwändig gewandete Damen und zylinderbehütete Herren im Haus Burgstraße 27 ein Stelldichein geben, dann hat das seinen guten Grund.

Eintritt: 10,- EUR
Bitte reserviert einen Platz unter: 0152 292 66 520

Seit 6 Jahren bereichert der Verein das Kunst -und Kulturangebot der Stadt.
So gehören Steampunk und Meißen in der Szene inzwischen zusammen und jedes Jahr im Juli pilgern mehr Anhänger dieser Subkultur auf den Domplatz und in die Altstadt, um mit Zahnrad & Zylinder – Eine Reise in Verne Zeiten zu erleben.

Sein jüngstes Projekt, das Haus Burgstraße 27, über 220 Jahre lang Werk- und Heimstadt von Zinngießern, stellt der Verein an diesem Wochenende vor. Den musikalischen Auftakt gibt am Sonnabend ab 17.00 Uhr die Dresdner Gypsy Swing Formation BUNTESFOLK. 

Hirschberg-Tag Meißen

Dieser Sonntag ist ganz dem Andenken des Meißner Bürgermeisters Karl Richard Hirschberg gewidmet, der im 19. Jahrhundert 27 Jahre lang die Geschicke der Stadt lenkte. Mit einem Hirschberg-Tag soll nun jährlich der Amtseinführung am 20. März 1859 gedacht werden.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Hirschberg-Tag, Burgstraße 2, 01662 Meißen, Brückenbauer in die Moderne, 20.03.2022, 14 Uhr

Beginn: 14 Uhr
Ort: Burgstraße 27, 01662 Meißen
Eintritt: 10 Euro

Aufgrund aktueller Verordnung besteht ein begrenztes Platzangebot.
Für Sonntag sind noch wenige Plätze verfügbar.

Bitte reserviert einen Platz unter: 0152 292 66 520

Auf dem Programm stehen: Vorträge, Hausbesichtigungen und als Höhepunkt das Konzert der Kultformation Oh Alter Knaben Herrlichkeit aus Dresden.


ZuZ Unterwegs im Industriemuseum Chemnitz 2021

+++ EXTRABLATT, EXTRABLATT +++
 
Das Industriemuseum Chemnitz & „Mit Zahnrad & Zylinder unterwegs“ am 25. Juli von 10 bis 18 Uhr laden euch herzlichst ein.
 
Während die Gleise für die Weiterfahrt poliert werden dürft ihr euch auf Steampunk Musik, Tanz, Geschichte, Ausstellungen, Dampfmaschinen, Kinder Mitmachprogramm uvm. freuen.
Kommt herbei, verweilt ein wenig und lasst euch ins Staunen versetzen.
 


Spenden für die Künstler vom ZuZ 2021

Liebe Meißner und Gäste der Stadt,

die Ihr vom 9. bis 11. Juli das Fest Mit Zahnrad & Zylinder – Eine Reise in Verne Zeiten Teil V miterlebt habt:
So es Euch denn gefallen hat, besteht hier die Möglichkeit den beteiligten Künstlern noch einen Obolus in den digitalen Hut zu werfen.

Sollte Euch ein Beitrag besonders gut gefallen haben, dann schreibt noch den Namen der Band oder des Künstlers dazu. Wir sorgen dafür, dass es ankommt.

Danke für Eure Unterstützung.
Mit steamigen Grüßen
Euer ZuZ Team

paypal.me/spendenzuz

– oder –

Mit Zahnrad & Zylinder e.V.
Sparkasse Meißen
IBAN: DE22 8505 5000 0500 1466 24
BIC: SOLADES1MEI
Verwendungszweck: Hut ab

SZ-Online | Mit Volldampf ins Viktorianische Zeitalter

Screenshot des Beitrags im Meissen.Lokal SZ-Online Teils – Hier geht es zum Beitrag!

ZuZ-Weihnachtsladen

Aktuell ist für euch unser Weihnachtsladen in Kooperation mit der Keltenküche geöffnet: